Nachhaltigkeit

26/06/2024

Emissionsrechner: How-to und 8 Gründe, warum Unternehmen ihn brauchen

Den eigenen ökologischen Fußabdruck verstehen und bestenfalls verringern, Nachhaltigkeitsbemühungen sichtbar machen, sich selbst an konkreten Zahlen statt Worthülsen messen, eine vergleichbare Datenbasis schaffen – die Grundlage dafür schafft ein Emissionsrechner in Form von CO2-Äquivalenten. Nachhaltigkeit ist längst ein wichtiger Treiber im Business. Ob aus eigener Überzeugung, getrieben durch Stakeholder oder durch gesetzliche Regelungen gefordert: Die […]
13/06/2024

Treibhausgasbilanz erstellen: Einfach in 5 + 1 Schritten

Umweltauswirkungen verstehen, Nachhaltigkeitsziele erreichen, langfristigen Erfolg sicherstellen! Die Treibhausgasbilanz ist im Rahmen des Nachhaltigkeitsmanagements ein wirksames Instrument: Hilft sie doch dabei, die Auswirkungen des eigenen Unternehmens auf die Umwelt nicht nur zu verstehen, sondern auch gezielte Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu ergreifen. Den Schlüssel zu einer aussagekräftigen Bilanz bildet eine fundierte Datengrundlage – im […]
12/06/2024

In 7 einfachen Schritten zum performanten Nachhaltigkeitsteam

Neben gesetzlichen Verpflichtungen, wie der Nachhaltigkeitsberichterstattung ab 2025, erkennen immer mehr Unternehmen, dass nachhaltiges Handeln nicht nur ethisch und moralisch geboten ist, sondern auch geschäftliche Vorteile bietet: Neben offensichtlicheren, wie Effizienzsteigerung oder Kostenreduktion, spielt Nachhaltigkeit auch bei der Positionierung im Recruiting eine zunehmend starke Rolle, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. Zwar kontrovers diskutiert […]
28/02/2024

Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH räumt beim Deutschen Baupreis 2024 ab: Drei Auszeichnungen als Beweis für herausragende Innovation im Bauwesen

In der Welt des Bauwesens, wo Innovation und Nachhaltigkeit zunehmend in den Vordergrund treten, hat unser Kunde Glöckle eine beeindruckende Leistung vollbracht, die das Unternehmen von der Konkurrenz abhebt. Bei der Preisverleihung des Deutschen Baupreises 2024 wurden die herausragenden Beiträge von der Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH zur Branche mit nicht weniger als drei Auszeichnungen gewürdigt. […]
19/02/2024

5 Tipps für den Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung

Bereits für das Geschäftsjahr 2024 sind Unternehmen verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht vorzulegen – zunächst trifft es rund 500 börsennotierte Unternehmen. Ab 2025 weitet sich der Kreis der Berichtspflichtigen deutlich aus. Über 250 Mitarbeiter*innen, über 40 Millionen Euro Umsatzerlöse, mehr als 20 Millionen Euro Bilanzsumme. Unternehmen, die mindestens zwei dieser drei Kriterien erfüllen, sind mit 2025 berichtspflichtig.
29/01/2024

ISO 53001: Ein Meilenstein für nachhaltiges Wirtschaften

Die Entwicklung der Norm ISO 53001 ist ein wichtiger Schritt in einer Welt, in der Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema ist. Diese Norm, die voraussichtlich im Jahr 2025 veröffentlicht wird, soll Organisationen einen Rahmen für die effektive Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bieten. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die potenziellen Vorteile und Herausforderungen dieser Norm […]
04/09/2023

BANKWITZ – Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Herzlichen Glückwunsch an unseren geschätzten Kunden BANKWITZ beraten planen bauen zur wohlverdienten Nominierung für den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis“! Diese Anerkennung ist eine beeindruckende Leistung und unterstreicht das Engagement Ihres Unternehmens für nachhaltige Praktiken und positive Veränderungen in unserer Gesellschaft. Ihre Nominierung ermutigt uns alle, uns weiterhin für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einzusetzen. Wir freuen uns auf […]
30/06/2023

Nachhaltigkeit

Ausgangslage: Der Begriff Nachhaltigkeit begegnet Ihnen regelmäßig im beruflichen und privaten Alltag. Kunden, Mitarbeitende und andere Stakeholder konfrontieren Sie immer wieder mit dazugehörigen Anforderungen. Auch Sie selbst halten Nachhaltigkeit für ein wesentliches Zukunftsthema. Erste Aktivitäten hierzu wurden bereits durchgeführt.
29/06/2023

Gewinner des German Innovation Award 2023: Recycling Safety Shoe

Wir freuen uns, dass unser geschätzter Kunde ATLAS® den renommierten German Innovation Award 2023 mit dem „Recycling Safety Shoe“ gewonnen hat. Diese Auszeichnung ist eine herausragende Leistung und eine Anerkennung für die innovative Arbeit von ATLAS® im Bereich nachhaltiger Schuhe. Der ATLAS® Recycling Safety Shoe hat die Jury durch seine beeindruckenden Eigenschaften überzeugt. Dieser Sicherheitsschuh […]
21/06/2023

R.iT GmbH – DNK Bericht 2022

Wir freuen uns sehr für die R.iT GmbH, dass sie erfolgreich ihren ersten DNK-Bericht -Deutscher Nachhaltigkeits Kodex- eingereicht haben und dieser nun veröffentlich wurde. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen und seine Bemühungen, Nachhaltigkeit strukturiert und ganzheitlich anzugehen. Als mib möchten wir uns dafür bedanken, dass wir bei der Erstellung des Berichts […]